Protokoll der JHV 2025 der LG Bayern im DCLH
am 23.03.2025 im Wirtshaus am Sportplatz 1909, Sportallee 12 in 86368 Gersthofen
Beginn: 10:16 Uhr
-
Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Tanja Krässel.
Das Essen wird durch die LG Bayern übernommen, Getränke sind selbst zu bezahlen.
-
Anwesend laut Liste: 31 Mitglieder. Es wird die Beschlussfähigkeit
-
Wahl des Protokollführers
Die Versammlung bestimmt Nadine Leonhardt zur Protokollführerin.
-
Die in der Einladung veröffentlichte Tagesordnung wird genehmigt.
-
Die Vorsitzende bittet die Anwesenden, sich zum Totengedenken zu erheben.
-
Berichte
1. Vorsitzende:
Ehrungen:
15Jahre
Roswitha Hagelstein (NA)
Frank Zepter (NA)
Hans Fastenmeyer (NA)
Kurt Guthier25 Jahre
Britta Ludsteck (NA)
Josef Bettinger (NA)Den abwesenden Mitgliedern werden die Urkunden postalisch zugestellt.
Die Mitgliederzahlen 220 (2023) . 204 (204) sind relativ stabil - 16 Abgänge und 5 Zugänge.
Rückblick auf das Jahr 2024: Körung / JHV / Winterwanderung / Ausstellungen in Kreuth und Hallbergmoos.
Rücktritt des langjährigen Zuchtwartes Matthias Schröder - herzlicher Dank der Vorstandschaft und der gesamten Landesgruppe. T. Krässel ist offiziell Zuchtwartin neben Wolfgang Mayer, hierdurch keine Änderung für die Züchter.
NZB sowie Ausstellung in Gersthofen im Oktober. Auch die Weihnachtsfeier der Leofreunde Bayern sowie die Winterwanderung gut besucht.
Anfang des Jahres Teams-Meeting zwecks Änderung der Zuchtordnung - leider keine rege Teilnahme, Themen wurden jedoch zur erweiterten Vorstandssitzung mitgenommen. Produktive und konstruktive Zusammenarbeit hierbei. Der aktuelle Vorschlag ist auf der HP der LG einsehbar. Für aktuelle Themen ist die Homepage des DCLH die beste Anlaufstelle.
Ausblick: Mai Ausstellung Kreuth - Juli Ausstellung Hallbergmoos - Oktober NZB Mühldorf sowie Ausstellung.
Der Übungsbetrieb findet weiterhin in Gersthofen (monatlich) und sowie Mühldorf (jeden Sonntag) statt.
Schatzmeister:
Kassenstand zum 1.1.2024 42.783,48€
Kassenstand zum 31.12.2024 43.506,75 €
Somit für das Geschäftsjahr 2024 ein Plus von 723,27€Einnahme:
Körung 160€
Abrechnung Körung 615,80€
Rückvergütung DCLH LG Mitgliedsbeiträge 658,20€ Ausstellung Hallbergmoos 600€
Ausstellung Kreuth 600€
LG Schau Gersthofen + NZB 1.935€ (225€ für die NZB hiervon)
Vorschuss Ausstellungsleiter 241,44€
Rückvergütung DCLH Mitgliedsbeiträge 629,60€
________
5.440,04€Ausgaben:
Körung 1.285,90€
Essen JHV 378,30€
HP Betreuung 300€
Ausstellung Kreuth 271,80€
Ausstellung Hallbergmoos 278€
LG Schau Gersthofen + NZB 2.092,95€
HP 51,82€
Kontoführung 46€
EC-Karte 12€
________
4.716,77€Zuchtwart:
2024 - 7 Würfe / 29 R + 37 H / belassen 26 R 30 H = 56 Welpen
2023 - 8 Würfe mit 56 WelpenZahlen bleiben somit stabil. Weiterhin aktive Züchter in der LG vertreten.
Neue Zuchtwärtin in der LG - Prüfung erfolgreich abgelegt und somit Nachwuchs. Nochmals persönlicher Dank an Matthias Schröder für die jahrzehntelange Arbeit in der LG, sei es als Vorsitzender oder Zuchtwart.
Ausbildungswart:
BH 3 Hundeführer mit 4 Hunden - 2x erster Platz bei dem Pokalwettkampf mit jeweils 90 Punkten - 260 Punkte der LG BY / LG BW 262 Punkte somit 2ter Platz an die LG BY.
Aufruf zur regen Teilnahme der LG BY.
3.5. Clubmeisterschaft Leonberg
6.4. Prüfung der LG HessenAusstellungsbeauftragte:
Kreuth - gemeldet 11 (5R 6H) Yvonne Natterer Hallbergmoos - gemeldet 15 (4R 11H) Angelika Szynkarek
Gersthofen - gemeldet 52 (18R 34H) Thomas Walker + Wolfgang Mayer
NZB Gersthofen - gemeldet 15 Wolfgang Mayer
JuniorHandling mit 8 Teilnehmenden
Besonderer Dank an Marco Conrad LG Hessen für die zahlreichen Bilder und das Video
Körung 2025 - 10 gemeldet - 6 anwesend - alle bestanden.2025 Kreuth 18.5 Pleibel / Hallbergmoos 13.7 Butenhoff / Mühldorf 12.10 Szynkarek
+ NZB 11.10 - NEU Ausstellung Possen (Thüringen) 15.6 sowie Clubschau 28.9 Leonberg
Dank an die zahlreichen Helfer bei der Ausstellung sowohl aktiv auf dem Platz als auch im Hintergrund.
Für die Ausstellungen werden immer helfende Hände gesucht - Interessierte können sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen.Bericht des Kassenprüfers Werner Steininger sowie Steffen Trostel:
Die Kasse wurde geprüft und für korrekt geführt befunden. Die ordentliche Buchführung sowie die saubere Vorbereitung werden hier weiterhin hervorgehoben.
-
Entlastung des Vorstandes
Horst Certa stellt den Antrag, die Vorstandschaft zu entlasten.
Es erfolgt die Abstimmung (ohne Beteiligung der Vorstandschaft). Die Abstimmung erfolgt einstimmig.Damit ist der Vorstand entlastet.
-
Wahl der Kassenprüfer
Wahl der Wahlkommission: Horst Certa / Michael Dusch Einstimmig angenommen.
Horst Certa übernimmt die Leitung der Wahl.
Vorschlag: Werner Steininger / Steffen Trostel / Alex Fischhaber Wahl erfolgt geheim.Steininger: 23 - angenommen
Trostel: 20 - angenommen
Fischhaber: 8Enthaltung 1 / Ungültig 1
Stellvertreter:
Alex Fischhaber / H. Baumgartner lehnt ab / Wolfgang Mahler
Wahl per HandzeichenFischhaber - 1 Enthaltung (AF) - einstimmig
Mahler - 1 Enthaltung (WM) - einstimmig -
Verschiedenes
Erstzüchterseminar in Leonberg am 26.9. - Anmeldung über die HP des DCLH
Ende der Versammlung: 11:15 Uhr
1.Vorsitzende Tanja Krässel | Schriftführerin Nadine Leonhardt